Am 25. Oktober fand die 3. Berufswahlmesse für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf statt. 2016 und 2018 präsentierten sich bereits viele lokale Betriebe und Institutionen, wie der Integrationsfachdienst, die Agentur für Arbeit oder das Projekt “Bo-Hürth” im Foyer des Adolf-Kolping-Berufskollegs in Kerpen-Horrem.

Die Schülerinnen und Schüler aus der Berufspraxisstufe der Maria-Montessori-Schule waren auch dort.

Sie konnten sich informieren, Fragen stellen, Kontakte knüpfen, aber vor allem auch praktisch tätig werden.

Dadurch konnte sie einen kleinen Einblick in die einzelnen Berufsfelder erlangen.

Die Bedienung einer Lochfräse, das Bepflanzen eines selbstgemachten Blumentopfes oder das Bedienen einen Druckmaschine, all das und noch viel mehr war möglich und erlaubte den jungen Erwachsenen einen Einblick in ein mögliches späteres Betätigungsfeld.

  

     

 

 

 

BM-TV hat einen sehr schönen Filmbeitrag erstellt, den man sich hier anschauen kann.

 



Hier unsere Bildergalerie:

 (↑ hier klicken)