Am Dienstag, dem 13.6.2023 fand in der Brühler Innenstadt ein Stadtfest im Rahmen der Special Olympics World Games statt. 

Brühl war Host Town (Begrüßungs- und Empfangsort) für die Gäste aus der Demokratischen Republik Kongo. Leider gab es Probleme bei der Einreise nach Deutschland für diese Gruppe und so konnten sie nicht teilnehmen.

Bei dem Stadtfest gab es viele verschiedene Stände, z.B. von der Bunten Bank Brühl, des Inklusionsbeirats der Stadt Brühl und natürlich einen Stand von uns - der Maria-Montessori-Schule.

 

 

Bei uns am Stand konnte man sich über unsere Schule informieren, Tischtennis und Boccia spielen. 

   

 

Das Stadtfest eröffnete Bürgermeister Dieter Freytag auf der Bühne.

Das Stadtfest wurde moderiert von Sebastian Messerschmidt begleitet von zwei Gebärdendolmetscherinnen. Herr Messerschmidt interviewte die Gruppe der Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die bei den Special Olympics in Bonn mit dabei waren sowie unseren Lehrer Herrn Assemacher.

Herr Messerschmidt wollte wissen, wie die Vorbereitungen abliefen und was für ein Gefühl es war, bei den Special Olympics anzutreten und mitzumachen.

Im Anschluss an unser Interview startete der Fackellauf.

Auf einer Strecke von ca. 1,2km liefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Brühler Schloss vorbei und wieder zurück in die Innenstadt.

Auch unsere Schülerinnen und Schüler durften die Fackel mit dem olympischen Feuer halten.

   

   

Das war für alle ein tolles Erlebnis!!

 

Das Stadtfest war ein sehr schönes inklusives Fest - und wie Sebastian Messerschmidt passend feststellte, so denken wir auch:

Ein solches Fest sollte jedes Jahr einmal stattfinden!!

 

 

Noch mehr Fotos hier: 

↑↑↑ hier klicken ↑↑↑