SPECIAL OLYMPICS BONN | ![]() |
In diesem Schuljahr nahm die Maria-Montessori-Schule erstmalig an den Landesspielen von Special Olympics teil.
Die vierten Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen fanden vom 7.-10. September in insgesamt 15 Sportarten in Bonn statt.
9 Schülerinnen und Schüler der Maria-Montessori-Schule haben in den letzten Wochen endlich wieder zusammen trainieren können, um sich auf diese tollen Spiele vorzubereiten.
Wir sind mit 1 Schülerin und 3 Schülern in der Sportart Boccia angetreten. Du weißt nicht, was Boccia ist? >> Hier wird es dir erklärt << (Link zu youtube.com) Weitere 5 Schüler traten in der Sportart Tischtennis an. |
![]() |
Mittwoch, 7.9.2022
Heute ging es endlich los. Nach einem kurzen Treffen in Wesseling sind wir alle zusammen nach Bonn zu den Special Olympics gefahren - natürlich in unseren brandneuen Team - Outfits! Sieht cool, aus oder? Vielen lieben Dank an unsere Sponsoren Lexus und Orthoinfo, die uns dieses coole Outfit ermöglichten!! |
![]() |
Direkt am ersten Tag waren wir sportlich unterwegs. Das Team Boccia musste schon zur Klassifizierung. Bei der Klassifizierung wird festgestellt, wie gut die Athletinnen und Athleten sind. Ungefähr gleichgute Athletinnen und Athleten kommen in eine Gruppe. In ihrer Gruppe spielen sie gegeneinander um Bronze, Silber und Gold.
Das Team Tischtennis hatte noch freies Training und konnte sich danach um die Gesundheit der Schüler kümmern - beim Healthy Athletes Programm von Special Olympics. Dort wurden die allgemeine Fitness, die Ernährungsweise sowie die Zähne kontrolliert.
Am Nachmittag hatten wir noch etwas Zeit verschiedene Spiele und Geräte auf der Erlebnismeile auszuprobieren. Das hat eine Menge Spaß gemacht!
Am Abend waren wir dann im Telekom Dome in Bonn. Dort war die Eröffnungsfeier. Zu einer Eröffnungsfeier von olympischen Spielen gehören der olympische Eid, das Hissen der olympischen Fahne und das Entzünden des olympischen Feuers.
Für ordentlich Partystimmung sorgte vor allem Loona - unter anderem mit ihrem Hit: Bailando!!
Donnerstag, 8.9.2022
Das Daumendrücken hat sich gelohnt!!! DANKESCHÖÖÖÖN! Team Boccia holt am zweiten Wettkampftag im Einzel 1x den 5. Platz, 2x den 4. Platz und einmal einen hervorragenden 1. Platz und damit GOLD für die Maria-Montessori-Schule. Die Athletinnen und Athleten sowie die Lehrerinnen sind zurecht super stolz!! |
![]() |
Während die Boccia Spielerinnen und Spieler heute schon um die Medaillen kämpften, stand für die Tischtennisspieler heute die Klassifizierung an. Unsere Schüler sind ein richtiges super Team geworden. Das zeigen sie nicht nur hier auf dem Foto, sondern auch in der Halle, wo sie sich gegenseitig anfeuerten!!
|
![]() |
Abends waren wir dann in der Bonner Altstadt sehr lecker in einem Restaurant essen und schauten uns Beethovens Geburtshaus sowie das Rathaus der Stadt Bonn an.
Freitag, 9.9.2022
Heute ging es sowohl in Boccia als auch im Tischtennis um Medaillen. Das Team Boccia spielte im Doppel und in Tischtennis ging es in die Einzelfinalspiele. Unsere Schülerinnen und Schüler haben nochmal alles gegeben und völlig verdient in Boccia BRONZE und SILBER geholt!!! In packenden und mitreisenden Finalspielen im Tischtennis, in denen unsere Schüler teilweise gegeneinander spielen mussten haben wir den 5. PLATZ, den 4. PLATZ, BRONZE, SILBER und GOLD geholt!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Erfolge haben wir dann abends in der Athletendisko gefeiert und haben es krachen lassen!!
Heute, am Samstag gehen wir noch in die Bonner Innenstadt zum Tag des Sports und werden dort viele verschiedene Sportarten ausprobieren.
Es waren richtig tolle Special Olympics mit fantastischen Leistungen und Erfolgen unserer Schülerinnen und Schüler
sowie tollen Erlebnissen und Begegnungen!!
Wir sind alle unglaublich glücklich dabei gewesen zu sein und wir sind begeistert wie ihr alle mitgefiebert habt!
Wir sind uns alle einig: Bei den nächsten Special Olympics sind wir wieder dabei!!!
Und hier unsere Presseartikel:
aus dem Kölner-Stadt-Anzeiger vom 28.09.22
Schaut euch alle Bilder in der Bildergalerie an!!
Hier unsere Bildergalerie:
Hier können Sie mehr über >> Special Olympics NRW << erfahren.
Und hier ist das >> Programmheft zu den Spielen in Bonn in Einfacher Sprache <<