Abwasser-Workshop der Umweltberatung der Verbraucherzentrale Brühl
Am 21. Januar 2025 fand an unserer Schule ein spannender Abwasser-Workshop statt, organisiert von Frau Hahnau und Herrn Römer von der Verbraucherzentrale Brühl und Siegburg in Zusammenarbeit mit unseren Lehrkräften. Der Workshop richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufen BS1, BS2 und BS3 und vermittelte auf spielerische und experimentelle Weise ein Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Wasser und Abwasser
|
![]() |
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer führten verschiedene Experimente durch, lernten die Funktionsweise eines Klärwerks kennen und diskutierten, was ins Wasser gehört und was nichtDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer führten verschiedene Experimente durch, lernten die Funktionsweise eines Klärwerks kennen und diskutierten, was ins Wasser gehört und was nicht. |
|
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer führten verschiedene Experimente durch, lernten die Funktionsweise eines Klärwerks kennen und diskutierten, was ins Wasser gehört und was nicht.
Ein Highlight war der „Schüttelversuch“, der demonstrierte, dass sich nur Klopapier gut im Wasser auflöst. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr zufrieden mit dem Workshop und konnten ihr neu erlerntes Wissen auch zu Hause anwenden.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Ein herzlicher Dank geht an Frau Hahnau und Herrn Römer für ihr Engagement sowie an die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Brühl für dieses wertvolle Angebot, das das Umweltbewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler nachhaltig gestärkt hat.