Seit dem Schuljahr 2005/2006 besteht an unserer Schule das Kurssystem in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik. Es wurde eingeführt, um den differenzierten und äußerst heterogenen Lernbedürfnissen unserer Schülerschaft in diesen Lernbereichen gerecht zu werden.

  • Der Kursunterricht findet nicht im Klassenverband sondern in stufenübergreifende Kursgruppen für alle Schüler/innen der Unter-, Mittel- und Oberstufen statt.

  • Der Kursunterricht findet zweimal wöchentlich statt und dauert jeweils einen Unterrichtsblock (90 Minuten). Hierin enthalten ist je eine Unterrichtsinheit Deutsch sowie eine Einheit Mathematik .
     
  • Die Schüler/innen werden für den Kursunterricht nach ihren individuellen Kompetenzen in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik eingeteilt. Ebenso fließt in die Bildung der Gruppen auch das Alter der Schüler/innen ein.
     
  • So entstehen in jedem Schuljahr jeweils ca. 10 Lerngruppen mit sehr unterschiedlichen und vielfältigen Lernangeboten zu den Bereichen Deutsch und Mathematik. Die Palette reicht von grundlegenden kommunikativen Angeboten im Lernbereich Deutsch sowie Körpererfahrungsangebote im Lernbereich Mathematik bis zum Lesen und Schreiben von Texten und Rechnen mit großen Geldbeträgen.