Brühl, 30.01.2023
Veränderte Corona-Regeln ab dem 01.02.2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Situation im Umgang mit dem Coronavirus verändern sich ab dem 01.02.2023 die Corona-Regeln. Ab dem 01.02.2023 sind für die Schule folgende Punkte von besonderer Bedeutung:
- Die Maskenpflicht im Schülerspezialverkehr wird aufgehoben. Zum Eigenschutz oder zum Schutz anderer kann in der Schule und im Schülerspezialverkehr weiterhin freiwillig eine Maske getragen werden.
- Bei Corona typischen Symptomen entfällt das anlassbezogene Testen in der Schule.
- Corona-Selbsttests können auf Anfrage in reduziertem Maße noch ausgegeben werden, bis unsere Bestände aufgebraucht sind.
- Die Isolationspflicht bei Corona positiv getesteten Personen entfällt. Es wird ihnen aber dringend empfohlen, für 5 Tage in Innenräumen außerhalb der eigenen Wohnung eine medizinische Maske (mind.) zu tragen.
- Grundsätzlich gilt: wer krank ist, sollte die Schule nicht besuchen und bleibt zu Hause
- Es gelten die allgemeingültigen Hygieneregeln. Zum normalen Schulalltag gehören die bekannte Husten- und Nies-Etikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfizieren sowie Lüften. Wir haben nun neben den Luftfilteranlagen am Standort Brühl auch in jedem Raum ein CO2-Messgerät.
Unter diesem >> Link << finden Sie zu diesem Thema einen Elternbrief unserer Schulministerin Frau Feller.
Mit freundliche Grüßen
Andrea Schmitt und Claudia Schürmann
Schulleiterin Konrektorin
Brühl, 03.09.2022
Informationstag am 29.09.2022
(Donnerstag vor den Herbstferien)
Sehr geehrte Damen und Herren,
für Donnerstag, den 29. September 2022 laden wir sehr herzlich zu einem Informationstag an der Maria-Montessori-Schule (Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Brühl-Heide ein. An diesem Unterrichtstag können Sie sich einen Einblick in unsere Arbeit machen und die pädagogischen und therapeutischen Möglichkeiten der Schule kennenlernen.
Folgender zeitlicher Ablauf ist geplant:
9.30h Allgemeine Einführung
10.30-11.30h Hospitationen im Unterricht
11.30-12.00h Nachfragen und Austausch
Bei Interesse melden Sie sich bitte - mit Angabe der Personenzahl ihres Besuchs - bis Freitag, den 23. 09.2022 kurz telefonisch unter 02232/9934280 oder per Mail info@maria-montessori-schule.de an.
Über einen Besuch würden wir uns freuen.
Während der Veranstaltung empfehlen wir einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schürmann
-Kommissarische Schulleiterin-
Brühl, 11.08.2022
Liebe Eltern & Erziehungsberechtigte,
Folgendes Angebot richtet sich ausschließlich an HÜRTHER FAMILIEN!!
Familienwochenende auf dem Reichswaldhof!
Erholungswochenende auf dem Reiterhof für Hürther Familien mit Bildungsund Teilhabeberechtigung Möchten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern den Alltag hinter sich lassen, Erfahrungen austauschen, entspannen und ein schönes Wochenende mit anderen Familien auf dem Reiterhof erleben? Dann melden Sie sich zu unserem Familienwochenende an!
Wann? Freitag, 23.09.2022 – Sonntag, 25.09.2022 Abfahrt um 16:00 Uhr, Rückkehr ca. 18:30 Uhr (Fahrt mit Reisebus ab/an Busbahnhof Hürth-Einkaufszentrum)
Wo? Reiterhof Reichswaldhof, Berlinerstr. 87, 47574 Goch-Nierswalde Telefon 02823/5053 • www.reichswaldhof.de
Wer? Das Angebot wird vom Jugendamt der Stadt Hürth gefördert. Es richtet sich ausschließlich an Hürther Familien mit Bildungs- und Teilhabeberechtigung. Ein Nachweis ist erforderlich (SGB II-Bescheid, Wohngeldbescheid, o.ä.).
Kosten? 35,00 € pro Elternteil, 25,00 € pro Kind ab 2 Jahre Der Teilnahmebeitrag wird erst nach der verbindlichen Anmeldung fällig. Ø Anmeldung Zunächst reservieren Sie sich persönlich, telefonisch oder per Email einen Platz. Dies ist ab dem Freitag, 26.08.2022 - 09:00 Uhr möglich:
Ev. Familienbildungsstätte Köln (fbs) Kartäuserwall 24 b · 50678 Köln Tel.: 0221/4744550 oder info@fbs-koeln.org
Familien, die dieses Jahr noch nicht an einem Familienwochenende teilgenommen haben, werden vorrangig berücksichtigt. Wegen der großen Nachfrage werden die Plätze schnell vergeben sein. Wenn alle Plätze belegt sind, erhalten Sie einen Platz auf der Warteliste. Die Plätze werden nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben! Die verbindliche Anmeldung erfolgt in diesem Jahr. Mit der Platzreservierung in der fbs erhalten Sie alle notwendigen Informationen